– unbeauftragte Werbung wegen Markennennung –
Manchmal finden Dinge zueienander, die einfach füreinander bestimmt sind. Als ich kürzlich meine Stoffeinkäufe der letzten Zeit filmte, geschah genau dies. Ein Stoff, eine Applikation, die perfekte Kombination. Um die Blumenapplikation gut in Szene zu setzen, musste ich einen Schnitt mit passendem Ausschnitt finden. Er sollte Platz für die üppige Applikation haben und dennoch nicht hochgeschlossen sein. Das Fringe Dress in Variante B fand ich schließlich sehr passend. Die Blumen finden ihren Raum und umrahmen den Ausschnitt sehr schön.
Streifen mochte ich schon immer, aber dieses Jahr kann ich an Streifen so gar nicht vorbei gehen. Verwendet habe ich einen blau-weiß gestreiften Baumwollstoff. Der Stoff ist schön weich und angenehm zu tragen. Er bringt aber auch ein ganz kleines bisschen Stand mit, so dass die Blumen nicht zu labberig wirken. Neben dem Ausschnitt gefallen mir auch die angeschnittenen Ärmel mit Aufschlag. Das ist sommerlich leicht und schnell zu nähen.
Die gestickte Blumenapplikation habe ich bei Stoff & Stil entdeckt und fand sie auf Anhieb wunderschön. Da sie recht groß ist (13 x 32 cm) war ich ein wenig unsicher, ob zwei das Kleid nicht überladen. Ich testete daher wie das Kleid mit einer und zwei Applikationen aussah. Bei Instagram startete ich eine kleine Umfrage, die 18 zu 13 für die zwei Applikationen ausging. Ach, manchmal darf es halt einfach auch ein bisschen mehr sein, also entschied ich mich für die symmetrische Variante. Und ich bin so froh darüber! Die Blumen sind im Augenblick nur aufgebügelt. Vor dem Waschen, muss ich allerdings noch einige Stellen mit Handstichen sichern, ich befürchte, das hält sonst nicht dauerhaft.
Beim Rock war ich mir nicht sicher, ob mir das Ergebnis gefallen würde. Der Rock wird gekräuselt. Das mag ich weder als Tätigkeit noch an mir. Damit kann ich nun aber ganz gut leben. Ebenfalls ungewöhnlich ist der Saum. Er verläuft nicht gerade, sondern ist vorne und hinten in der Mitte länger. Ich finds ungewöhnlich und musste mich auch hier erstmal dran gewöhnen. Ich habe das Kleid am vergangenen Donnerstag zum Bloggertreffen bei Burda getragen und muss sagen, dass ich den Rock nun ziemlich gut finde. So gut, dass ich mir Freitag gleich noch ein Fringe Dress genäht habe 😉
Was mir besonders gut gefällt, ist die Wandelbarkeit des Outfits. Auf den Bildern trage ich das Kleid mit Pumps. So werde ich voraussichtlich morgen mit dem Liebsten unseren Hochzeitstag feiern. Das Kleid lässt sich aber auch mit flachen Sandalen oder Canvas Sneakern kombinieren und ist somit auch im Alltag einsetzbar. Das finde ich großartig!
Ein Lob möchte ich an dieser Stelle auch an die Schnittmusterdesignerin aussprechen. Die Anleitung ist wirklich gut gemacht. Das Kleid ist ja nun nicht besonders aufwendig oder schwer zu nähen. Dennoch habe ich mir zwei Dinge abgeschaut, wie man schneller oder einfacher ans Ziel kommt. Der Saum wird zweimal umgeschlagen und gebügelt, einmal 0,6 cm und dann nochmal 1 cm. Das finde ich persönlich immer ein ziemliches Gefriemel mit Bügeleisen und Handmaß zu hantieren. Die Anleitung sieht daher vor, dass vorab 0,6 cm vom Rand aus eine Naht gemacht wird. Damit lässt sich dann das ganze wesentlich schneller und einfacher Umbügeln.
Solltet ihr also das Fringe Dress noch auf euerer Nähliste haben: näht es!
Ich wünsch euch einen guten Start in die neue Woche!
Verlinkt: Frau freut sich, Sew La La
Copyright © 2018 81gradnord. All Rights Reserved.
Muriel.Nahtzugabe5cm
16/07/2018 at 12:23Hallo Steffi,
ich hatte auch für die Applikation auf beiden Seiten gestimmt und freue mich, dass es die Variante geworden ist. Das Kleid steht Dir sehr gut und die Applikationen sind ein echtes Highlight. Es war sicherlich nicht einfach dafür einen Schnitt zufinden.
Lieber Gruß,
Muriel
steffi
16/07/2018 at 13:07Vielen Dank liebe Muriel!
Kirsten
16/07/2018 at 20:20Das ist so ein super schönes Sommerkleid geworden!!! Der Schnitt gefällt mir total!!
Ganz liebe Grüße,
Kirsten
steffi
16/07/2018 at 20:34Merci liebe Kirsten!
formspielerins werke
16/07/2018 at 22:12Ein sehr schönes, fröhliches Blusenkleid hast du da gezaubert. Vielleicht kennst du mein Sissi-Kleid? Ich habe dort alle Applikationen ringsum festgenäht. Du könntest transparenten Synthetikfaden dafür nehmen, weil ja soviele verschiedene Farben vorkommen. Viele Grüße Regina
steffi
16/07/2018 at 22:44Das ist ja eine gute Idee mit dem transparenten Faden. Sowas hab ich glaub ich sogar noch da… Vielen Dank!
Siebensachen
17/07/2018 at 15:17Das harmoniert wunderbar: die Applikation mit dem Stoff und dem gesamten Kleid, das genau den richtigen Ausschnitt dafür hat. Ich würde die Kanten auch fixieren.
LG
Siebensachen
steffi
19/07/2018 at 11:54Vielen Dank!
Britta von FrauWundersam
19/07/2018 at 09:32Ich liebe dein Kleid einfach. Es ist wunderschön geworden. Den halbrunden Saum unten finde ich gerade toll, es passt perfekt zum Schmitt.
Ich hoffe, du hattest darin einen zauberhaften Hochzeitstag.
Liebe Grüße
Britta
steffi
19/07/2018 at 11:55Vielen Dank Britta! Danke, wir hatten einen sehr schönen, kinderfreien Abend 😉
Unser kleiner Mikrokosmos
19/07/2018 at 10:13Hallo Steffi,
das ist ein tolles Kleid. Ich liebe Streifen und ich finde die Applikation passen super dazu. Dieser Folklore Stil ist ja dieses Jahr super angesagt.
Liebe Grüße
Silke
steffi
19/07/2018 at 11:56Merci Silke
Karin / Grüner Nähen - Bunter Leben
19/07/2018 at 11:42Hi, das Kleid ist wirklich wunderschön geworden und steht Dir ausgezeichnet. Ich finde, in diesem Fall sind die beiden Applikationen „genau richtig“, sie holen nochmal mehr aus dem Kleid raus! Danke für die Inspiration und Deine Verlinkung!! Liebe Grüße! Karin
steffi
19/07/2018 at 11:56Vielen Dank Karin!