Was ist seit mittlerweile vielen Jahren neben Glühwein und Plätzchen ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit? Der Weihnachtskleid Sew Along! Nachdem diese Woche die ersten Beiträge in meinem Feedreader erschienen, konnte ich nun nicht widerstehen und mache dieses Jahr endlich mal wieder mit.
2011 habe ich noch heimlich beim Weihnachtskleidnähen mitgemacht und einen kaum getragenen Burdaschnitt genäht.
2012 folgte dann die erste offizielle Teilnahme mit einem mittlerweile mehrfach genähten Butterickschnitt.
2013 wurde es dann richtig schick: Penny von Colette Patterns aus schwarzer Spitze.
2014 scheiterte ich gnadenlos am Probeoberteil und gab aus Zeitgründen auf. Dieses Jahr habe ich aber wieder Lust mir was schönes für die Feiertage zu nähen.
Der Weihnachtskleid Sew Along war in den vergangenen Jahren immer eine große Inspirationsquelle für neue Schnitte. Beim durchstöbern der Beiträge habe ich meist noch drölfzig Alternativen zu meinem gewählten Schnitt gefunden und hätte am liebsten meine Wahl mehrfach über den Haufen geworfen. Dieses Jahr sollte ich dieser Versuchung widerstehen können, da für mich dieses Jahr nur wenige Schnitte in Frage kommen. Sprössling Nr. 2 ist unterwegs und muss entsprechend verpackt werden.
Fest steht bisher nur, dass es dieses Jahr wohl ein Schnitt vom französischen Anbieter Deuxieme Arrondissement wird. Die Designerin stellt tolle Schnittmuster für Schwangere her, die sich endlich mal vom öden Einerlei der Modeindustrie abheben.
In der engeren Wahl stehen folgende Schnittmuster:
Die ersten beiden Schnitte liegen hier schon bereit. Den dritten müsste ich noch bestellen. Ihr ahnt also bereits welchen ich am liebsten nähen würde? Na klar, Nummer 3 😉 Dann könnte ich mich auch mit Lottie zusammentun, die plant Robe Minuit zu nähen.
Die wunderbare Sammlung an Weihnachtskleidinspirationen ist wieder auf dem Me Made Mittwoch Blog zu finden. Vielen Dank an Yvonet und Dodo, unsere sympathischen Gastgeberinnen.
Copyright © 2016 81gradnord. All Rights Reserved.
Martina
16/11/2016 at 10:29Die Schnitte sind alle schön, aber ein richtiges Weihnachtskleid ist nur Nummer 3. Da meine Schwangerschaft grad vorbei ist kann ich Dir aber noch einen Tipp zur Stoffwahl geben – ich hab mich in einfarbigen Stoffen besser angezogen und wohler gefühlt als mit was gemustertem.
LG
Martina
steffi
16/11/2016 at 19:04Danke für den Tipp. Muster sind bei mir ohnehin rar gesät, somit wird es wohl auch beim Weihnachtskleid eher dezent 🙂
Peggy
16/11/2016 at 10:29Ich bin zwar nicht schwanger aber ich weiß was du meinst. Die Klamottensuche war mit Abstand das schlimmste an der Schwangerschaft 🙂
Mir gefällt das Kleid Minuit sehr gut.
Alles gute euch beiden und dir viel Erfolg bei der weiteren Auswahl
LG
Peggy
steffi
16/11/2016 at 19:04Vielen Dank!
Luzie
16/11/2016 at 13:39Was für eine tolle Neuigkeit!
Robe Minuit finde ich sehr schön.
Weiterhin alles Gute für Euch.
Liebe Grüsse
Luzie
steffi
16/11/2016 at 19:05Vielen Dank liebe Luzie!
kuestensocke
16/11/2016 at 18:46Na da hast Du ja den besten aller Gründe ein neues Kleid/neue Bluse zu nähen. Herzlichen Glückwunsch! Ich finde alle drei Modelle sehr schön und kleidsam. Das Kleid 14 h hat eine sehr schöne Kragenlösung und macht nicht so einen mächtigen Eindruck wie das andere Kleid. Bin gespannt wie Du dich entscheidest. LG Kuestensocke
steffi
16/11/2016 at 19:06Vielen lieben Dank! Der Kragen ist für mich auch der Hauptgrund, der für das Kleid 14h spricht.
Lottie Kamel
17/11/2016 at 08:49Ganz herzliche Gratulation!! Ich würde mich natürlich sehr über eine Minuit-Mitnäherin freuen. Das Schnittmuster bietet sich ja geradezu an für Weihnachten, festlich und bequem 🙂
steffi
17/11/2016 at 20:59Vielen Dank!
Irene
17/11/2016 at 09:03Ganz klar: Nummer drei muss das Weihnachtskleid werden – aber die beiden anderen Schnitte sind viel zu schön um nicht genäht zu werden! Alle drei Schnitt gefallen mir ausgesprochen gut!
Herzliche Grüße Irene
steffi
17/11/2016 at 21:04Vielen Dank! Genäht werden wohl alle drei, mal sehen in welcher Reihenfolge 🙂
Frau Sonnenburg
17/11/2016 at 14:22Das sind doch mal gute NAchrichten an diesem trüben Tag. Ich reihe mich ein in meine Vorschreiberinnen – ein „echtes“ Weihnachtskleid ist Nr. 3, aber um Robe 14 wirst du wohl auch nicht herumkommen 🙂
Alles Gute für euch zwei!
LG
Sandra
steffi
17/11/2016 at 21:06Vielen Dank!