Die Ankunft des Kindeleins rückt unaufhaltsam näher. Gepackt wird im Hause 81gradnord also nicht für eine tolle Reise, sondern für den hoffentlich kurzen Krankenhausaufenthalt.
Bei der im Frühjahr leicht grassierenden Morgenmantelepidemie, ausgelöst durch wunderbare Exemplare von Wiebke und Frau Sachenmacherin, beschlich mich ja schon leise das Gefühl unbedingt ein solches Exemplar besitzen zu müssen. Dank meiner hormongesteuerten Nähmüdigkeit geriet das Vorhaben jedoch schnell wieder in Vergessenheit.
Während ich mich in den letzten Wochen also mit dem Inhalt der zu packenden Kliniktasche befasste und dabei die zahlreichen im Netz existierenden Listen studierte, tauchte er wieder auf: der Morgenmantel! Ha! Da war doch was…. Welcher Nähnerd würde denn zu diesem Zweck einen Morgenmantel von der Stange kaufen?! Eben.
Im McCalls Sale schnell M6659 in den Einkaufskorb gepackt und auf die Suche nach einem passenden Stoff gemacht. Dabei wollte ich mich mal bewusst aus meiner Komfortzone bewegen und habe einen für meine Verhältnisse sehr bunten, geblümten Patchworkstoff aus der Free Spirit Reihe ausgewählt.
Da der Morgenmantel sehr weit geschnitten ist, konnte ich beim ausmessen der einzelnen Teile feststellen, dass ich keinerlei Zugaben machen musste und der Bauch dennoch in Gänze verhüllt ist. So sollte ich den Morgenmantel auch später noch gut tragen können.
Geschlossen wird der Mantel mit einem Gürtel. Da meine Taille im Augenblick nicht existent ist, habe ich auf Schlaufen für den Gürtel erstmal verzichtet. Dieses kann ich nach der Schwangerschaft in der richtigen Höhe nachträglich anbringen.
Besonders gut gefällt mir die durch eine Paspel abgesetzte Blende. Großes Hach! Da der Morgenmantel nicht gefüttert wird und auch von innen ansehnlich aussehen soll, habe ich alle offenen Nähte mit einem lila Schrägband versäubert.
- Schnitt: McCalls M6659
- Stoff: Patchworkstoff via Dawanda
- Kosten: 4m Stoff (110cm Breite) = 58 €
- Schwierigkeitsgrad: einfach
- Änderungen: keine
- Paßform: sitzt sehr bequem, der Bauch passt rein und nach der Schwangerschaft sitzt er vermutlich noch besser
- Werde ich den Schnitt noch einmal nähen? Ein Morgenmantel reicht wohl erstmal 🙂 Der Schnitt enthält neben dem Mantel auch noch zwei Pyjama Varianten, die ich gerne ausprobieren möchte.
Copyright © 2014 81gradnord. All Rights Reserved.
Sindy
06/08/2014 at 12:42Dann wünsche ich Dir von Herzen eine einfache und schnelle Geburt und danach eine wunderschöne Kennenlernzeit! Am besten hörst Du einfach auf Deine Gefühl. Es wird das richtige für Dich und das Baby sein. Das ist beim Ersten etwas schwieriger, weil man immer denkt, man könnte dem kleinen Lebewesen schaden. Wirst Du aber nicht. (Falls Du so einen Fresssack hast, wie es meine beiden waren und stillen möchstest: Fütter einfach ein bisschen zu bis die Milch richtig da ist und erlöse den großen Hunger. Egal was die Schwestern im Krankenhaus sagen 😉 )
Dein Morgenmantel ist wunderschön und genau das Richtige für solch ein wunderschönes Ereignis. Gut, dass Du auch an Dich und nicht nur ans Baby denkst.
Also wie gesagt (bei Babythemen find ich immer kein Ende 😉 ) ich wünsche Dir alles alles Gute und freu mich bald die freudige Nachricht hier lesen zu können.
Alles Liebe
Sindy
steffi
06/08/2014 at 13:00Liebe Sindy,
vielen lieben Dank für deine guten Wünsche!
Lucy
06/08/2014 at 14:16Alles Gute auch von mir! Der Morgenmantel sieht toll aus – und ich finde das ist das passende Kleidungsstück, um mal so richtig in Mustern und Farben zu schwelgen, die man auf der Straße eher nicht anziehen würde.
viele Grüße!
steffi
06/08/2014 at 18:25Ich dank Dir Lucy!
nina
06/08/2014 at 16:29Wunderhübsch! Das ist doch was anderes, als im furchtbaren Krankenhausnachthemd rumlaufen zu müssen. Alles alles Gute für das Abenteuer deines Lebens 🙂 und lass dir von niemandem was einreden. Einfach alles so machen, wie es dir deine Intuition sagt – damit liegst du garantiert richtig!
Alles Liebe, nina
steffi
06/08/2014 at 18:27Merci!
Oh Graus, das Krankenhausnachthemd. Darauf kann ich gut verzichten 😉
Simone
06/08/2014 at 17:56Der Morgenmantel ist wunderschön!
Ich glaube, ich muss mir doch auch bald mal so ein Kleidungsstück nähen 🙂
Ich wünsche Dir für die bevorstehenden Ereignisse alles Gute!
Viele Grüße
Simone
steffi
06/08/2014 at 18:30Herzlichen Dank!
Nastjusha
06/08/2014 at 20:42Das sind wirklich wunderschöne Farben! Ein perfektes Stück um die Ankunft eines neuen Erdenbürgers zu feiern. Und das Leben danach!
Toi toi toi für die Geburt („das haben schon ganz andere geschafft“ hat mir immer geholfen ;-),
Nastjusha
steffi
06/08/2014 at 21:46Lieben Dank Nastjusha! Das ist übrigens auch mein Mantra 😉
zioppizopp
06/08/2014 at 21:23Ui, der ist aber wirklich schön geworden!!! Nähst Du Dir auch das passende Nachthemden-Untendrunter selbst?
Ich wünsch Dir auch schon mal alles Gute und Liebe (man weiß ja nie, wann es losgeht…), aber wir lesen uns sicher noch mal an anderer Stelle 🙂
Liebe Grüße,
Stefanie
steffi
06/08/2014 at 21:54Merci! Ja, stilltaugliche Pyjamas sind ebenfalls gerade in der Produktion 🙂 Mal sehen, wie viel Zeit mir der junge Mann noch gewährt, dann wird auch noch ein Nachthemd genäht.
schildkroete
07/08/2014 at 18:10Wunderschön geworden, mit dem kannst Du notfalls auch einkaufen gehen……Ich wünsche Dir/Euch eine wunderbare Geburt, alles Gute!
Herzliche Grüße
Sabine