Wie die Zeit vergeht! Die zweite Kerze brennt und von einem fertigen Weihnachtskleid bin ich noch meilenweit entfernt.
Uahh, es passt nicht, das muss ich ändern / Ich habe diese schwierige Stelle gemeistert und bin megastolz! / Soll ich hier noch eine Borte aufnähen, was meint ihr? / Das sieht doch schon ganz gut aus, oder?
Passender wäre: Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?
Zeit und Muße mich mit dem Weihnachtskleid zu befassen, waren in den letzten zwei Wochen leider so gar nicht vorhanden. Nachdem ich mich gestern dann zumindest geistig mit dem Kleid befasst habe, gefiel mir mein ursprünglicher Plan – ein zusammengesetztes Kleid aus Emery und Ashland Dress – so gar nicht mehr. Schließlich galt es hierfür noch passende Ärmel zu finden und den Ausschnitt zu ändern, Anpassungsbedarf auf den ich wenig Lust hatte.
Bei einigen Mitstreiterinnen z. B. Anni und Ms. Fisher habe ich letzte Woche Peony von Colette Patterns gesehen, ein Schnitt der schon lange auf meiner Nähliste steht. Dank U-Boot-Ausschnitt und schmalem Rock erfüllt er meine Anforderung für das Spitzenkleid hervorragend.
Kurzentschlossen habe ich heute also ein Probeoberteil genäht und auch noch Anpassungsbedarf entdeckt. Wie so oft muss ich das Oberteil kürzen und auch die Schultern müssen mit einer NSA verschmälert werden. Ich bin so froh, dass ich kürzlich diese Anleitung gefunden habe. Früher habe ich nämlich sehr dilettantisch am Schnitt Anpassungen vorgenommen 😉
Die Änderungen inkl. NSA habe ich dann auf den Schnitt übertragen. Damit kann ich dann heute Abend noch das Futter zuschneiden und die Woche – hoffentlich – zum Nähen nutzen.
Wie weit die anderen Teilnehmerinnen unter der Führung von Katharina bereits sind, könnt ihr wie jede Woche auf dem Me-Made-Mittwoch Blog sehen.
Habt noch einen schönen zweiten Advent!
Copyright © 2013 81gradnord. All Rights Reserved.
Nina
08/12/2013 at 20:19Super, danke für den link zur Schnittänderung! Auf diesem Gebiet möchte ich noch sehr viel lernen!
LG, nina
elke
08/12/2013 at 22:28ich drücke dir die daumen, daß du es schaffst!!!
danke für den link. ich hoffe, ich kann mich da durchwuseln, denn ich kann kein englisch.
lg elke
steffi
09/12/2013 at 19:25Die Schritte sind gut Bild für Bild dargestellt. Das bekommst du bestimmt hin. Ansonsten kannst du mich auch gerne anschreiben.
kleiderschmiede
09/12/2013 at 11:05Ich drücke die Daumen, das alles klappt!
beswingtes Fräulein
09/12/2013 at 13:18Ein sehr schöner Schnitt und ich kann ihn mir sehr gut mit der Spitze vorstellen 🙂 Nähst Du denn lange oder kurze Ärmel?
steffi
09/12/2013 at 19:26Ich plane die Ärmel bis knapp zum Ellbogen, damit man auch schön die Spitze sieht.
Ingeborg
10/12/2013 at 20:38Bin gespannt auf dein Kleid! Danke für den Link.
HG,Ingeborg