Wichtiger Hinweis:
Sollten Sie bei der übermäßigen Verwendung von Superlativen zu allergische Reaktionen neigen, sollten Sie vom Lesen dieses Posts absehen.
Am vergangenen Wochenende war es soweit: der erste Münchner Nähstammtisch fand statt. Was für eine tolle Truppe! Ich kann euch gar nicht sagen, wie schön es war, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Und allesamt so gut gekleidet! Auf dem Bild fehlt leider Annette, beim nächsten Mal gibts die ganze Truppe. Ich freu mich schon auf unser nächster Treffen!
von rechts: Stefanie, Connie, Steffi
Pünktlich zum Treffen (also eine viertel Stunde vor dem Verlassen des Hauses ;-)) ist mein neues, liebstes, ich möchte gar behaupten, das allerschönste Kleid fertig geworden! Hach!
Genäht habe ich das Ashland Dress von Sew Liberated und ich bin so verliebt! Ich nähe nie wieder etwas anderes. Nein wirklich, nie wieder! Ich habe lediglich 5 cm am Saum zugegeben, weitere Änderungen waren entgegen meiner sonstigen Erfahrungen nicht notwendig. Das Kleid sitzt perfekt!
Verwendet habe ich eine wunderschöne Viskose mit blassblauen Blümchen, den ich aus dem Dänemarkurlaub von Stoff & Stil mitgebracht habe. Der Stoff hat einen leichten Fall und ist damit perfekt für diesen Schnitt geeignet.
Den guten Sitz verdankt das Kleid in erster Linie dem Oberteil. Dieses kann in verschiedenen Körbchengrößen, von A bis D, genäht werden. Dadurch lässt sich das Oberteil perfekt an die Brust anpassen. Somit konnte ich das Oberteil problemlos kleiner zuschneiden als den Rock und alles sitzt!
Die Knopfleiste ist mir nicht ganz geglückt, die Abstände sind leider nicht ganz gleichmäßig. Da das Kleid mit einem Reißverschluss in der hinteren Mitte geschlossen wird, habe ich mich dazu entschieden nur eine Fake Knopfleiste zu machen, d.h. Knopflöcher genäht, aber nicht aufgeschnitten und die Knöpfe darauf befestigt.
Das Kleid kann mit unterschiedlichen Ärmelvarianten genäht werden. Ich habe mich für Ärmel in Ellbogenlänge entschieden. Damit ist das Kleid gut gerüstet für die hoffentlich noch zahlreichen Sonnenstunden im September und kann bei kühleren Temperaturen mit einem Strickjäckchen kombiniert werden.
In der Seitennaht werden zwei Bänder eingefasst, die dann auf der Rückseite zur Schleife gebunden werden können. Für den Sitz sind diese Bänder nicht notwendig, sie dienen lediglich der Optik und können daher ggfs. auch entfallen.
Ebenfalls in der Seitennaht können auch Nahttaschen angebracht werden. Das mag ich sehr, leider hab ich diese im Eifer des Gefechts vergessen einzunähen.
- Schnitt: The Ashland Dress von Sew Liberated
- Stoff: Viskose von Stoff & Stil (im Onlineshop hab ich den Stoff leider nicht gefunden)
- Kosten: ca. 2,6 m = 25,00 €
- Schwierigkeitsgrad: Für fortgeschrittene Anfänger mit ausführlicher Anleitung geeignet
- Änderungen: Rock um 5 cm verlängert
- Paßform: Perfekt = leicht anliegend und dennoch genügend Bewegungsfreiheit
- Werde ich den Schnitt noch einmal nähen? Aber sicher!
Wie jeden Mittwoch gibt es beim MMM den digitalen Laufsteg für unsere selbstgemachten Kleidungsstücke!
Copyright © 2013 81gradnord. All Rights Reserved.
Jessica
25/09/2013 at 07:34Wow! Das Kleid sieht wahnsinnig toll aus und steht dir super! Der Schnitt gefällt mir sehr.
Liebe Grüße, Jessica
steffi
25/09/2013 at 18:14Danke!
Susanne
25/09/2013 at 07:38Schön, wenn das Nähergebnis so gut wird, wie man es sich erhofft hat. Mir gefällt dein Kleid auch sehr gut. Und da ein und derselbe Schnitt je nach verwendetem Stoff sehr unterschiedlich aussehen kann, mußt du natürlich noch die ein oder andere Version ausprobieren.
LG Susanne
steffi
25/09/2013 at 18:15Vielen Dank! Vielleicht wird es beim nächsten Mal ein Stoff, bei dem die Knöpfe besser zur Geltung kommen
Anke
25/09/2013 at 07:58Ich habe die ganzen Superlative überstanden 😀 Und finde das Kleid auch klasse! Steht Dir sehr gut.
Viele Grüße
Anke
steffi
25/09/2013 at 18:15Merci!
oh-mimmi
25/09/2013 at 08:03Na, da geb ich Dir recht: das Kleid ist perfekt! Der Stoff ist genial und wenn ein Schnitt ohne große Anpassung paßt, ist das eh ein Glücksgriff 🙂
Vielleicht schließ ich mich Eurem Nähstammtisch mal an, wenn ich wieder im Alltag angekommen bin und natürlich, wenn ich darf …
Christel
steffi
25/09/2013 at 08:13Sehr gerne! Schick mir doch einfach eine E-Mail dann nehme ich Dich gerne in den Verteiler auf.
Malou
25/09/2013 at 08:10Das Kleid ist Klasse! Die Superlativitis dazu, finde ich sehr beflügelnd. Der Schnitt liegt nämlich ganz oben auf meinem „Demnächt-Stapel“.
Herzliche Grüße,
Malou
steffi
25/09/2013 at 18:16Wie schön! Dann freue ich mich schon darauf, deine Version zu sehen.
primavera
25/09/2013 at 08:38Na der Stoff kam mir jetzt gleich bekannt vor, den wollte ich „damals“ auch, aber da war der Versand bei S&S noch so hoch. Dein Kleid sieht toll aus, so schön weiblich. Viel Spaß beim nächsten Stammtischtreffen, scheint ne nette Truppe zu sein in München.
Vera
steffi
25/09/2013 at 18:17Vielen Dank! Die Mädels sind wirklich großartig!
buntekleider
25/09/2013 at 08:42Das Kleid verdient definitiv die ganzen Superlative. Toll, toll, toll. Mit dem Schnitt hast du ja einen echten Schatz gehoben, den merke ich mir direkt mal vor. Die verschiedenen Oberteilgrössen klingen ja sehr vielversprechend.
LG,
Claudia
steffi
25/09/2013 at 18:19Ja, nicht wahr? Als ich den Schnitt entdeckt habe, musste ich ihn gleich haben.
AnniMakes
25/09/2013 at 09:01Liebe Steffi! Ein wunderschönes Kleid. Ich glaube der Schnitt kommt auch auf meine Wunschliste! Liebe Grüße, Anni
steffi
25/09/2013 at 18:19Merci!
Tina
25/09/2013 at 09:33Dein Kleid ist ein Traum (habe mir gleich mal das Schnittmuster aufgeschrieben, nur für den Fall… kannte ich nämlich noch nicht). Der Stoff ist auch toll und es steht Dir wunderbar!
Liebe Grüße
Tina
steffi
25/09/2013 at 18:20Vielen Dank!
zioppizopp
25/09/2013 at 09:42Ich hab’s gesehen! Und sogar angefasst! Und kann’s bestätigen: Der Schnitt und der Stoff sind ein Traum….
Liebe Grüße,
Stefanie
P.S.: Hawthorn? Ja, ja? 🙂
steffi
25/09/2013 at 18:21Jaaaaaa! Vielleicht sollten wir uns dann auch um ein gemeinsames Nähplätzchen bemühen? Das wäre doch ganz angemessen, nicht?
zioppizopp
26/09/2013 at 11:43Ja, das wäre schön. Vielleicht könnte man die Idee mit dem Atelierladen wieder aufgreifen? Sonst ging’s in kleiner Runde (4-5 Personen) auch bei mir….Den Schnitt habe ich auf jeden Fall schon mal bestellt, rate mal, wo… 😉
Viele Grüße,
Stefanie
zioppizopp
26/09/2013 at 11:50…ich sah grad in meinem „Konto“, dass die Schnitte schon verschickt werden können – Danke! Das ging ja superschnell….
steffi
26/09/2013 at 12:31So muss das doch sein 🙂 Sie müssten also morgen bei Dir sein.
griselda
25/09/2013 at 10:21Oh, das hast du so schön geschrieben, eine Liebeserklärung an einen Schnitt 🙂
Und völlig zu Recht, das Kleid steht dir super, du hast zur Form die richtige Farbe und das perfekte Material gefunden.
(Und das mit den Fake-Knöpfen vorn ist super- das nächste Mal kannst du dir dann auch die Knopflöcher sparen.)
steffi
25/09/2013 at 18:23Vielen, lieben Dank!
Floh Stiche
25/09/2013 at 14:05Ich kann mich wirklich nur anschließen: Dein Kleid ist wirklich ein Traum!! Schnitt, Stoffauswahl und Sitz… Perfekt!
steffi
25/09/2013 at 18:23Danke!
Susi
25/09/2013 at 14:36Das ist wirklich ein super schöner Schnitt. Bis jetzt habe ich die Sew Liberated Schnitte noch nicht so recht wahrgenommen. Da sind je richtig schöne dabei, muss ich demnächst mal richtig stöbern.
Deine Umsetzung ist wirklich ein Traum. Wunderschöner Stoff.
Super, dass ihr jetzt in München auch einen Stammtisch habt. Liebe Grüße Susi
steffi
25/09/2013 at 18:24Vielen Dank! Sew Liberated ist hier in Europa noch eher unbekannt, dabei finde ich die Sachen so schön! Schön, dass dir die Sachen auch so gut gefallen.
monika
25/09/2013 at 16:15Oh, was ein schönes Kleid. Toller Schnitt. Hat Knöpfe – könnte ich ja in Hemdblusenkleidkategorie einordnen und meiner Sammlung zufügen. Nur, wer näht die alle?? Meist nähe ich ja einen Schnitt 2 x. Damit es sich lohnt, die Fehler gleich behoben werden können usw.
Der Stoff, der könnte auch meiner sein.
lg monika
steffi
25/09/2013 at 18:25Ich danke Dir! Na, wenn das Knöpfe hat ist das doch mit absoluter Sicherheit ein Hemdblusenkleid 😉
stellamaria
25/09/2013 at 18:19Wunderbar sieht es aus.das steht auch ganz oben auf meiner Liste !
Tres chic !!
LG
Stella
.meike
25/09/2013 at 18:25Einfach nur: wunderschön!
Kitty Koma
25/09/2013 at 20:25Um das Ashland-Dress schleiche ich auch schon seit ein paar Tage herum. Prima, jetzt sehe ich, daß es funktioniert und nicht nur an dem jungen Mädchen im Shop schnieke aussieht!
Schöne Frau, schönes Kleid, schöner Stoff!
steffi
25/09/2013 at 23:30Merci!
Pepita
25/09/2013 at 22:33Schnitt und Stoff harmonieren perfekt zueinander. Den Schnitt muss ich definitiv haben..
LG Rita
steffi
25/09/2013 at 23:30Vielen Dank!
Signora Rossi
26/09/2013 at 10:01In diesem Kleid wäre ich auch im 7. Himmel; perfekt mit dem schönen Stoff, durch die Farbe trotz Blümchen nicht zu verspielt und sitzt perfekt. Einfach nur rundherum ganz entzückend!!
LG Katharina
Ernchen
26/09/2013 at 11:30Wow, dein Kleid ist wirklich wunderschön geworden. 🙂 Und der Schnitt ist wirklich verlockend… Total schöne Details.
Liebe Grüße vom Ernchen
FvW
26/09/2013 at 20:50Liebe Steffi,
Du siehst wunderschön aus! Das kleid ist echt toll! Sowohl von Muster, als auch vom Schnitt!
Schön, dass es mit dem Treffen bei euch geklappt hat! Ich komme mal euch besuchen, wenn ich in muc wieder bin.
LG
FvW
Lotti Katzkowski
02/10/2013 at 17:52Ohja, das Kleid ist wirklich toll! Kein Wunder, dass du so strahlst. 🙂